3 LIVE-EXPERTEN-VORTRÄGE ZUM THEMA HEILFASTEN | KOSTENLOS
Event läuft noch:
Sichere Dir Deinen Platz bei den kostenlosen Heilfastentagen
und erhalte den Fastencheck sofort als Geschenk!
Finde mit dem Fragebogen selbst heraus welcher Stoffwechseltyp Du bist und ob eine Heilfastenkur in Deiner persönlichen Situation erfolgsversprechend ist.

Wir respektieren den Datenschutz!
Melde Dich für die kostenlosen Heilfastentage 2018 an & erfahre wie Du
das Potential des Heilfastens für Deinen Körper nutzen kannst.
Nimm kostenlos teil an den
»Heilfastentagen« von 20. bis 22. März
Sichere Dir Deinen Platz bei den kostenlosen Heilfastentagen
und erhalte den Fastencheck sofort als Geschenk!
Finde mit dem Fragebogen selbst heraus welcher Stoffwechseltyp Du bist und ob eine Heilfastenkur in Deiner persönlichen Situation erfolgsversprechend ist.

Wir respektieren den Datenschutz!
Die Heilfastentage sind ein kostenloser Online-Event der Praxis-Wunder für
ALLE die ihre Gesundheit erhalten oder wieder mehr davon erlangen wollen.

Finde heraus, ob das Heilfasten auch Dir helfen kann…
Wir respektieren den Datenschutz!
Die Heilfastentage sind ein kostenloser Online-Event der Praxis-Wunder für
ALLE die ihre Gesundheit erhalten oder wieder mehr davon erlangen wollen.

Chronische Krankheit:
Ein Drama in fünf Akten.
In diesem Webinar lernst Du …
-
1
Warum die ersten beiden Akte meist schon vor dreissig beginnen.
-
2
Warum "nur" Sport und gesunde Ernährung dann oft nicht mehr ausreichen.
-
3
Wie lange es braucht, um chronische Beschwerden zu entwicklen - und wie lange, um sie wieder loszuwerden.

Was Entzündungen mit dem Altern zu tun haben.
In diesem Webinar lernst Du …
-
1
Was man unter »Inflamm-Aging« (zu Deutsch: Entzündungsaltern) versteht.
-
2
Was latente Entzündungen im Darm bewirken und wie es zu »Leaky Gut« kommt.
-
3
Anhand welcher Zeichen Du erkennst, dass Du Entzündungen hast.

Heilfasten - "Hausputz der Zellen". Was in nur 4 Wochen möglich ist!
In diesem Webinar lernst Du …
-
1
Ob und wie schnell Du das leidige Drama wieder rückgängig machen kannst.
-
2
Warum Entzündungen »Heilfasten« überhaupt nicht mögen.
-
3
Mit welchen gezielten Schritten, Du zu einem jüngeren biologischen Alter kommst.
Drei kostenlose
Online-Vorträge
Die Ärztin Lulit Wunder und der Diätologe Mabon Wunder leiten eine der größten Praxen für medizinisch angeleitetes Heilfasten in Österreich. In ihren einzigartigen Heilfasteninitiativen fasten jährlich mehr als 1000 Menschen nach ihrer Wunderleicht®-Methode. Bei diesen 3 exklusiven Online-Vorträgen erklären sie im Detail, was man mit Heilfasten alles erreichen kann und weshalb man sich unbedingt darauf einlassen sollte.

Dr. Lulit Christa Wunder
Fastenärztin
Ärztin für Kurmedizin & Moderne Mayr-Medizin

DI Mabon Wunder BSc
Diätologe & Ernährungstherapeut
Fastenleiter
Nutze das Potential des Heilfastens für Deine Gesundheit.
Schließe Dich Tausenden von Menschen an, die schon mitgemacht haben.
Wir respektieren den Datenschutz!
3 kostenlose Online-Live-Experten-Vorträge
von 20. bis 22. März 2018





Wir müssen darauf hinweisen, dass die Online-Inhalte der »Heilfastentage« als zusätzliche Gesundheitsinformationen zu betrachten sind und keine detaillierten medizinischen Diagnosen oder Behandlungen von ÄrztInnen und TherapeutInnen ersetzen. Die Anwendung der Informationen aus dem Wunderleicht®-Programm geschieht daher in eigener Verantwortung.
© Praxis-Wunder
Hier finden Sie das Impressum, den Disclaimer und die Datenschutzerklärung
für die Nutzung der Webseiten im Netzwerk der Praxis-Wunder.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Praxis-Wunder
Dipl.-Ing. Mabon Robert Wunder BSc
Zanklstraße 49
A-8051 Graz
Österreich
Kontakt:
Tel. +43 (316) 67-66-60
E-Mail: kontakt(at)praxis-wunder(dot)at
USt-befreit gemäß § 6 Abs. 1 Z. 19
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Praxis-Wunder
Dipl.-Ing. Mabon Robert Wunder BSc
Zanklstraße 49
A-8051 Graz
Österreich
Urheberrecht:
Die Webseiten von Praxis-Wunder und deren Inhalte unterliegen dem österreichischen Leistungsschutz- und Urheberrecht. Unerlaubte Vervielfältigungen außerhalb der engen Grenzen des UrhG sind ohne die schriftliche Zustimmung von Mabon Wunder verboten.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Die Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz liegt Mabon und Lulit Wunder sehr am Herzen. Personenbezogene Daten werden deshalb nur erhoben, wenn Sie Kontakt mit Mabon und/oder Lulit Wunder aufnehmen oder einen Kommentar in einem seiner Blogs veröffentlichen möchten. (Die dabei erhobenen Daten werden zur Kommentarveröffentlichung gespeichert. E-Mail-Adresse und IP-Adresse bleiben selbstverständlich geheim.)
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden. Für die Übersendung vertraulicher Informationen empfehle ich Ihnen daher den Postweg.
Auftragsdatenverarbeitung
Die Praxis-Wunder haben mit seinem eMail-Marketing-Dienstleister Active-Campaign einen Vertrag über das Verfahren zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sicher gestellt, dass sich der Dienstleister beim Versand des Newsletters in allen Punkten an die strengen Vorgaben des österreichischen Datenschutzrechts hält.
Einsatz von Analysetools (Webtracking)
Wir verwenden – wie nahezu jeder Webseitenbetreiber – Analysetools in Form von Tracking Software, um seine Webseiten zu optimieren.
Daher kann die von Ihnen besuchte Website möglicherweise Google Analytics nutzen, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden benutzt, um Reports über die Aktivitäten auf der Website zusammenzustellen sowie weitere mit der Webseitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Ihre IP-Adresse wird hierbei unkenntlich gemacht und dadurch anonymisiert. Mit dieser Software können weder wir noch die Betreiber der jeweiligen Analysetools persönliche Informationen erfassen, die Rückschlüsse auf die Identität der Benutzer zulassen. Hier finden Sie weitere Einzelheiten zum Webtracking und Datenschutz der Google Ireland Limited und ihrer Technologie:
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
Darüber hinaus stellt Ihnen Google ein Deaktivierungstool zu Verfügung. Nähere Details dazu finden Sie auf dieser Website:
Weitere Informationen zum Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics
Alternativ kann die Tracking Software Piwik zum Einsatz kommen. Auch hierbei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert, so dass keine Rückschlüsse auf die Identität des Benutzers möglich ist.
Cookies
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. In diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise nicht sämtliche Funktionen der von Ihnen besuchten Website in vollem Umfang nutzen.
Verwendung der Facebook Social Plugins
Die Webseiten von Praxis-Wunder verwenden eventuell ein Social Plugin des sozialen Netzwerkes facebook.com. Dieser Dienst wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins können Sie hier einsehen:http://developers.facebook.com/plugins.
Sollten Sie eine Webseite von Praxis-Wunder aufrufen, die den Button enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Bei Aufruf erhält Facebook somit die Information, dass jemand die entsprechende Seite des Praxis-Wunder-Internetauftritts aufgerufen hat.
Sind Sie in diesem Moment bei Facebook eingeloggt, so kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen – auch wenn Sie den Social Plugin Button nicht anklicken. Betätigen Sie den „Gefällt mir“ Button, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie dieserDatenschutzseite von Facebook entnehmen.
Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über eine der Praxis-Wunder-Webseiten Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch bei Facebook ausloggen.
Außerdem können Sie die Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser blockieren, beispielsweise mit dem „Facebook Blocker„.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und meinen Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf dieser Webseiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Als Anbieter der Seiten habe ich keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn (Recommend-Button)
Auf dieser Webseite sind Plugins des sozialen Netzwerks LinkedIn der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend “LinkedIn”). integriert. Die LinkedIn-Plugins erkennen Sie an dem LinkedIn-Logo oder dem “Recommend-Button” (“Empfehlen“) auf meiner Seite. Wenn Sie meine Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meiner Seite besucht haben. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weisen darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalte.
Details zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise hält LinkedIn unter http://www.linkedin.com/static?key=privacy_policy&trk=hb_ft_priv bereit.
Gerne stehen wir für weitere Auskünfte zur Verfügung!
Graz, Februar 2018